fbpx
KIMA SURF

RESERVIERUNG UND ZAHLUNGSABWICKLUNG

Die Reservierung wird mit dem Absenden einer Online-Registrierung wirksam. Die Teilnehmer des Surfcamps erhalten anschließend eine Reservierungsbestätigung sowie Tipps zur Vorbereitung auf die Reise.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, eine Reservierung bis zu 24 Stunden nach Eingang der Online-Registrierung zu bestätigen. Zahlungen müssen – abhängig von der Zahlungsart – geleistet werden, sobald diese angefordert werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, unbezahlte Buchungen nach Ablauf der für die Zahlungsübermittlung oder den Nachweis der Zahlung gesetzten Frist zu stornieren.

Um die Buchung zu sichern, ist die vollständige Zahlung per Banküberweisung oder über andere in der Reservierungsbestätigung genannte Zahlungsmethoden erforderlich. Anfallende Banküberweisungsgebühren oder Währungsumrechnungsgebühren sind vom Teilnehmer zu tragen.

ÜBER DEN SURFURLAUB

Neben unseren eigenen Green Room Hotel Surfcamps in Seminyak, Canggu, Weligama und Hiriketiya arbeitet das Unternehmen mit lokalen Partnern in Bali und Sri Lanka zusammen, die unseren professionellen Qualitätsstandards entsprechen. Wir sind jedoch möglicherweise nicht der Eigentümer jedes einzelnen Surfcamps, das über die Website gebucht werden kann. Gäste, die zwischen unseren Camps wechseln möchten, können dies gebührenfrei tun, wenn die Änderungsanfrage mindestens 3 Wochen vor Ankunft per E-Mail eingereicht wird. Alle Optionen unterliegen jedoch der Verfügbarkeit und möglichen Preisunterschieden. Der Preis wird an dem Tag berechnet, an dem die Änderungen vorgenommen werden. Preisunterschiede müssen vom Kunden bezahlt werden.

Am indonesischen Feiertag Nyepi (ein Tag im Februar oder März) darf niemand das Campgelände verlassen, und es finden an diesem Tag keine Surfsessions statt. Jedes einzelne Surfcamp organisiert für diesen Tag ein spezielles Programm. Transfers von/zum Flughafen können nur garantiert werden, wenn die Flugdaten (Flugnummer, Ankunftszeit, Fluggesellschaft) mindestens 48 Stunden vor Ankunft unserem Reservierungsteam mitgeteilt werden. Sofern der Kunde kein privates Zimmer zur Einzelnutzung bucht (gegen Aufpreis), muss das Zimmer mit anderen Reisenden geteilt werden. Diese können sowohl männlich als auch weiblich sein. Es gibt keine „nur weiblich/männlich“-Zimmer.

Add-ons, die vor der Ankunft gebucht wurden, können nur kostenlos storniert werden, wenn dem Unternehmen hierfür keine Kosten entstanden sind. Maßgeschneiderte Boards können nach der Buchung nicht storniert werden.

Alle Surf-Pakete beinhalten Surf-Guiding zu mehreren Spots rund um Bali und Sri Lanka. Das Surf-Guiding findet morgens und nachmittags statt. Jeder Kunde hat die Möglichkeit, zweimal täglich – vorbehaltlich der Verfügbarkeit – an einer Session teilzunehmen, außer am Anreise- und Abreisetag. Die Teilnehmerzahl pro Session ist auf 6 begrenzt. Surf-Guiding umfasst den Transfer zum Spot, die Einführung durch einen unserer Surf-Guides und die Betreuung im Wasser. Theorieunterricht, Videoanalyse und Videos der geführten Surfsessions (falls verfügbar) werden zusätzlich angeboten und sind ebenfalls im Preis enthalten.

Das Unternehmen bietet keine Kurse für absolute Anfänger an. Wir können jedoch helfen, über unsere Partnersurfschule in Bali Unterricht zu organisieren. Diese Lektionen müssen extra bezahlt werden und sind nicht im Paket enthalten. Jegliche Surfausrüstung wie Surfboards, Wachs, Leashes und Sonnenschutz ist nicht im Paket enthalten, kann jedoch bei der Ankunft gekauft oder gemietet werden.

Aufgrund bestimmter Feiertage, Team-Events oder starker Wetterbedingungen kann es sein, dass das Surf-Guiding nicht stattfinden kann. Das Surfcamp wird in diesem Fall – je nach Möglichkeit und gemäß Wetterlage sowie indonesischem Recht – ein alternatives Programm organisieren.

Später Check-out nach 12:00 Uhr unterliegt der Verfügbarkeit und ist möglicherweise nicht möglich. Wenn verfügbar, wird für Check-outs zwischen 12:00 und 18:00 Uhr eine Gebühr von 50 % des Zimmerpreises erhoben. Für Check-outs nach 18:00 Uhr wird der volle Übernachtungspreis berechnet.

TEILNAHMEVORAUSSETZUNG

Der Teilnehmer erklärt ausdrücklich, dass keine medizinischen Bedenken hinsichtlich seiner/ihrer aktiven Teilnahme am Surfen bestehen. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Sollte ein Teilnehmer jünger als 18 Jahre sein, haften die Erziehungsberechtigten oder Eltern für Schäden oder Verletzungen und entbinden das Unternehmen von jeglicher Haftung.

HAFTUNG

Das Unternehmen haftet nicht für Schäden infolge von Personenschäden. Die Haftung des Unternehmens für Schäden, die keine Personenschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis begrenzt. Die Haftung für Verlust oder Beschädigung von Eigentum der Teilnehmer (z. B. Surfbretter) durch den Veranstalter ist ausgeschlossen. Wir empfehlen eine private Gepäck-/Surfbrettversicherung sowie eine Krankenversicherung für den jeweiligen Zeitraum.

Die Ausrüstung und Fahrzeuge des Veranstalters sind ordnungsgemäß zu behandeln. Der Teilnehmer haftet für Schäden im Falle von fahrlässiger oder vorsätzlicher Beschädigung oder Verlust. Wenn ein Gast im indonesischen oder sri-lankischen Straßenverkehr einen Schaden am Fahrzeug verursacht, werden die Reparaturkosten gleichmäßig auf alle Gäste im Fahrzeug verteilt.

1. Deckung bei Verletzungen:

Der Teilnehmer erkennt an, dass Kima Surf nicht für Verletzungen, Schäden, Verluste oder Verzögerungen verantwortlich ist, die sowohl während organisierter Kima-Aktivitäten als auch innerhalb des Camp-Geländes auftreten können. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, an allen Aktivitäten auf eigenes Risiko teilzunehmen und Kima Surf von jeglicher Haftung für Personenschäden, einschließlich Tod – unabhängig davon, ob durch Fahrlässigkeit oder anderweitig verursacht – während der gesamten Dauer der Reise freizustellen.

2. Ausschluss von Handlungen Dritter:

Der Teilnehmer erkennt an, dass Kima Surf nicht für Handlungen oder Unterlassungen Dritter, einschließlich Drittanbietern von Dienstleistungen, haftbar gemacht werden kann, die während der gesamten Dauer der Reise zu Verlusten, Schäden, Kosten, Aufwendungen, Verzögerungen, Verletzungen oder sogar zum Tod führen können, unabhängig davon, ob diese durch Fahrlässigkeit oder andere Umstände verursacht wurden. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, für Unterkünfte, Transport und andere von Dritten organisierte Dienstleistungen.

3. Nichteinhaltung von Pflichten:

Der Teilnehmer erkennt an, dass er für die Einhaltung aller Pflichten, Regeln und Anweisungen von Kima Surf verantwortlich ist. Kima Surf haftet nicht für Verluste, Schäden, Kosten, Aufwendungen oder Verzögerungen, die durch die Nichteinhaltung dieser Pflichten entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsrichtlinien, Aktivitätsanweisungen oder sonstige Anforderungen.

4. Fehlende Reisedokumente:

Der Teilnehmer erkennt an, dass er allein dafür verantwortlich ist, alle für die Reise erforderlichen Dokumente zu besitzen, zu beschaffen und aufrechtzuerhalten – einschließlich, aber nicht beschränkt auf gültige Pässe, Visa, Gesundheitszertifikate und alle weiteren von den zuständigen Behörden geforderten Dokumente. Kima Surf ist nicht verantwortlich für Verluste, Schäden, Kosten, Aufwendungen oder Verzögerungen, die durch das Fehlen oder die Ungültigkeit dieser Dokumente entstehen.

5. Nichteinhaltung von Anweisungen:

Der Teilnehmer erkennt an, dass er dafür verantwortlich ist, allen angemessenen Anweisungen von Kima Surf zu folgen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf festgelegte Check-in- und Check-out-Zeiten, Treffpunkte und sonstige Anweisungen im Zusammenhang mit den Aktivitäten oder der Reise. Kima Surf haftet nicht für Verluste, Schäden, Kosten, Aufwendungen oder Verzögerungen, die durch die Nichteinhaltung dieser Anweisungen entstehen.

STORNIERUNG / REISEKOSTENERSTATTUNG

Gäste können ihre Kima-Surf-Buchung jederzeit vor Beginn des Aufenthalts stornieren. Die Stornogebühren variieren je nach Zeitpunkt der Stornierung. Eine Buchung gilt erst dann als storniert, wenn eine schriftliche Mitteilung bei Kima Surf eingegangen ist. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der Stornierung.

Im Falle einer Stornierung gelten folgende Gebühren:

  • 28 Tage oder mehr vor Ankunft: 10 % des Paketpreises (nicht erstattbar).

  • 14–27 Tage vor Ankunft: 30 % des Paketpreises (nicht erstattbar).

  • 7–13 Tage vor Ankunft: 60 % des Paketpreises (nicht erstattbar).

  • 2–6 Tage vor Ankunft: 90 % des Paketpreises (nicht erstattbar).

  • 1 Tag vor Ankunft oder No Show: 100 % des Paketpreises (nicht erstattbar).

Zusätzlich können Gäste in bestimmten Fällen Anspruch auf Rückerstattung haben:

  1. Cashback: möglich, wenn Kima Surf alle Betten im Camp für die ungenutzten Nächte erfolgreich weiterverkauft → volle Auslastung.

  2. Voucher: kann nach Ermessen von Kima Surf gewährt werden, wenn alle Betten derselben Kategorie erfolgreich weiterverkauft werden.

  3. Übertragung: Gäste können ihre Buchung auf eine andere Person übertragen. Das Sales-Team nimmt die Anpassungen vor, die Zahlungsabwicklung erfolgt zwischen den Gästen.

Bitte beachten: Für alle Rückerstattungen oder Voucher kann eine Verwaltungsgebühr von 50 € anfallen. Diese Optionen unterliegen der Verfügbarkeit und Genehmigung durch das Management von Kima Surf.

Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden. Auch hier fällt eine Verwaltungsgebühr von 50 € an.

Kulturausflüge in allen Camps unterliegen nach Zahlung einer 20%igen Stornogebühr auf den Gesamtwert des Ausflugs.

BOARD INSURANCE – NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Bei Kima Surf bieten wir eine Board Insurance an, um unseren Gästen während ihrer Surfsessions Sicherheit zu geben. Diese Police regelt die Bedingungen für die Abdeckung:

  1. Deckung: Die Versicherung deckt Reparaturkosten für Schäden am gemieteten Surfboard während des Aufenthalts bei Kima Surf Bali und Sri Lanka. Dies gilt unabhängig vom Verschulden, einschließlich kleiner Dellen, Risse oder Brüche. Die Versicherung deckt die Kosten für professionelle Reparaturen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands, jedoch nicht den Verlust des Surfboards oder seiner Teile.

  2. Kosten: Die Kosten der Board Insurance werden pro Aufenthalt festgelegt und müssen bei Buchung oder Mietbeginn bezahlt werden.

  3. Dauer: Die Deckung gilt nur für die Dauer des aktuellen Aufenthalts bei Kima Surf. Mindestlaufzeit: 5 aufeinanderfolgende Tage, maximal 21 Tage.

    Wird ein Gast nach dem Aufenthalt innerhalb von 21 Tagen erneut eingecheckt, muss die Board Insurance erneut gebucht werden.

  4. Krankheit/Verletzung: Wenn ein Gast krank oder verletzt ist und das Surfboard nicht beim Front Office oder Surf Department abmeldet, fällt weiterhin die Board-Rental-Gebühr an. Die Board Insurance bleibt nicht erstattbar.

  5. Check-in/out: Das Surfboard kann pro Aufenthalt nur einmal ein- und ausgecheckt werden. Die Abmeldung muss mindestens 1 Tag im Voraus erfolgen.

  6. Änderungen: Kima Surf behält sich das Recht vor, die Bedingungen der Board Insurance jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die aktualisierte Version tritt sofort nach Veröffentlichung auf der Website oder Mitteilung in Kraft.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Websitebetreibers wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wurde die IP-Anonymisierung für Google Analytics aktiviert. Innerhalb der EU oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum wird Ihre IP-Adresse vor der Übertragung an einen Server von Google in den USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sollten uns weitere personenbezogene Daten unserer Website-Nutzer vorliegen, werden wir diese weder für Tracking-Zwecke verwenden noch mit anderen nicht-personenbezogenen Daten verknüpfen.

DEAKTIVIERUNG DES WEBSITE-TRACKINGS DURCH NUTZER

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall weisen wir jedoch darauf hin, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser und anderer Websites vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

VERWENDUNG DER WERBEFUNKTION VON GOOGLE ANALYTICS

Diese Website wird entwickelt und betrieben von Classcruiser Limited, das auch das Buchungssystem, den Vertriebssupport und das Marketing für Kima Surf bereitstellt. Neben der Standardkonfiguration von Google Analytics nutzt diese Website zusätzliche Funktionen, um interessenbasierte Werbung zu unterstützen, die aus dem Surfverhalten der Nutzer abgeleitet wird.

Diese Website wird entwickelt und betrieben von Classcruiser Limited, das auch das Buchungssystem, den Vertriebssupport und das Marketing für Kima Surf bereitstellt. Neben der Standardkonfiguration von Google Analytics nutzt diese Website zusätzliche Funktionen, um interessenbasierte Werbung zu unterstützen, die aus dem Surfverhalten der Nutzer abgeleitet wird.

Wir betonen, dass wir keinen Zugriff auf personenbezogene Daten einzelner Nutzer haben und die verwendeten statistischen Daten nicht mit bestimmten Personen verknüpft werden können. Nach dem Besuch unserer Website kann es vorkommen, dass Besucher auf anderen Websites Werbung für unsere Dienstleistungen sehen. Dieses Verfahren wird als Re-Marketing oder Re-Targeting bezeichnet.

Wenn Sie solche Werbeeinblendungen deaktivieren möchten, empfehlen wir Ihnen die oben genannten Optionen zur Deaktivierung des Website-Trackings. Zusätzlich bietet Google Nutzern die Möglichkeit, Präferenzen für Werbe-Cookies selbst zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie in den Google-Richtlinien